Für was stehen wir ein?
Familie
Kinder sichern den Berggebieten die Zukunft. Eine fortschrittliche Familienpolitik begünstigt das Leben und Wirtschaften in den Randregionen.
Tourismus
Wir stehen für die Förderung eines nachhaltigen, qualitativen Tourismus. Anstatt in die Quantität muss in die Qualität investiert werden. Wir setzen auf 3-Generationen-Tourismus – Kinder – Eltern – Grosseltern (3G-Tourismus).
Umwelt und Landwirtschaft
Wir wollen unsere Landschaft im Gleichgewicht halten zwischen den wirtschaftlichen und sozialen Interessen einer modernen Gesellschaft, die diese Landschaft bewohnt und nutzt. Landwirtschaft und Tourismus ergänzen sich und bilden das überzeugende Rückgrat einer Feriendestination. Das Echte ist angesagt, aber Raubtiere, wie der Wolf gehören nicht zu unserem Lebensraum.
Finanzen
Gesunde Finanzen bilden die Basis für das Leben und die nachhaltige Entwicklung der Gemeinde. Projektkosten-Management und Controlling sind die Instrumente um die Finanzen im Griff zu haben.
Infrastruktur
Sichern und modernisieren der Infrastrukturen für Wasser, Abwasser und Strom. Ausbau und Unterhalt der Strassen und Verkehrswege der Gemeinde.
Energie
Sonnenenergie, Wasser– und Windkraft sind als saubere einheimische Energiequellen zu fördern und dienen zur Erhaltung der Volkswirtschaft in den Berggebieten.
Die Parteiorgane und die Mandatsträger
Führungsgremium der Neo Grächen:
Liliane Brigger, Bruno Anthamatten, Roland Brigger, Christof Biner, Daniel Andenmatten, Stefan Jeiziner und Schnidrig Kurt.
Mandatsträger der Neo/CSP Grächen
Kantonsebene:
Brigger Liliane / Grossrätin für den Bezirk Visp 2005 – 2017
Gemeindeebene:
Brigger Liliane / Gemeinderätin 2013 – 2020
Biner Christof / Gemeinderat 2009 -2020, Gemeindepräsident 2013-2020
Jeiziner Stefan / Gemeinderat seit 2013 -2020
Anthamatten Bruno / Gemeinderat 2005-2012, Richter 2013-2024
Gruber Urban / Vizerichter seit 2001 -2020
Kontakt und Anschrift
WEB: neo-grechu.ch
Facebook: https://www.facebook.com/neo.grechu
Email: info(ät) neo-grechu.ch
Impressum
Verantwortlich für den Betrieb der Homepage ist die NEO Grächen. Für den Inhalt von Berichten, Informationen, Publikationen usw. sind die im Impressum der jeweiligen Publikation aufgeführten Autoren verantwortlich.